Amigos de Bolivia - Rhein und Ruhr E.V.
Unser Verein „Amigos de Bolivia“ – Freunde Boliviens e. V. wurde am 09. März 1997 ins Leben gerufen. Er besteht sowohl aus hier in Nordrhein-Westfalen lebenden Bolivianerinnen und Bolivianern, als auch aus Freunden der bolivianischen Kultur aus Ländern wie Deutschland, Ecuador, Peru sowie aus weiteren Ländern.
Zu den Hauptzielen des Vereines gehört es, den bolivianischen Kultur- und Folklorereichtum einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Hiermit leisten wir unseren Beitrag zur interkulturellen Verständigung zwischen den Völkern. Unser Verein tritt mit seiner Tanztruppe nicht nur national, sondern auch international bi verschiedenen kulturellen Veranstaltungen in Europa auf.
Am 12. Februar 2018 haben wir z. B. zum 21. Mal hintereinander mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in wunderschönen typisch bolivianischen Karnevalskostümen am Rosenmontagszug in Düsseldorf teilgenommen.
Hier eine kleine Reportage über uns: „adebol-folklore-tanzgruppe“.
Unsere Tänze



Caporales
ist ein relativ moderner Tanz, der sehr beliebt in La Paz und dort im Jahr 1972 entstanden ist.
Tinku
In den Augen ausländischer BeobachterInnen wird der Tinku oft als ein sehr gewalttätiger Kampf zwischen zwei Gruppen beschrieben, bei dem die Fäuste donnern und oft Blut fließt.






Tobas
Bei dem Tobas-Tanz geht es um eine figurative Repräsentation der Chaco-Indianer. Schon vor der Kolonialisierung gab es Konflikte zwischen den Hochland- und Tiefland-Indianern.